LUFA-ITL GmbH - Kiel
Dr.-Hell-Straße 6
24107 Kiel
Deutschland
Tel. +49 431 12280
Fax. +49 431 1228498
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das mit modernster Technik ausgestattete Labor in Kiel bietet seit über 140 Jahren unabhängige Analytik für den Agrar-, Lebensmittel- und Futtermittelsektor an.
LUFA-ITL: Spezialisiertes Labor für Futter- und Lebensmittel Analytik
LUFA-ITL ist gleichermaßen für hohen Durchsatz sowie große Effizienz ausgelegt und verfügt über eine besondere Expertise in der Analyse von Vitaminen, Mykotoxinen, organischen und anorganischen Rückständen.
Analysen werden für Kunden in aller Welt durchgeführt, hauptsächlich jedoch für Deutschland, Dänemark, Frankreich, Österreich und die Niederlande.
Im Januar 2002 wurde das renommierte Institut in die AGROLAB GROUP Sitz bei München eingegliedert.
Was Sie sonst noch über die LUFA wissen sollten:
- Akkreditierung nach DIN EN 17025 und weitere Anerkennungen
- Qualifiziertes und permanent geschultes Personal
- Regelmäßige erfolgreiche Teilnahme an Ringversuchen und Vergleichsuntersuchungen (z.B. VDLUFA, FAPAS)
- Teilnahme an nationalen und internationalen Fachkongressen und Mitarbeit in Gremien (DIN, VDLUFA etc)
- Staatliche Düngemittel- Futtermittel- und Saatgutverkehrskontrolle für das Land Schleswig-Holstein
- Spezielles Know-How in Vitamin-, Mycotoxin- und org. Rückstandsanalytik
- Internationale Referenzen
- Deutschlandweites Netzwerk ausgebildeter Probennehmer
- Qualifizierter Fachberatungs-Außendienst der Agrolab-Gruppe
- Praxiserfahrene und wissenschaftlich ausgebildete Kundenberater
- Befunde können auf elektronischem Weg per Datenaustausch, E-Mail und Fax übermittelt werden
- Abruf von vorläufigen Ergebnissen per Internet (auf Anfrage)
- LUFA-ITL bildet Chemielaboranten im eigenen Ausbildungszentrum aus!
Unsere Arbeitsbereiche in der LUFA-ITL:
Lebensmittelanalytik
- Tierische Produkte
- Fertiggerichte und verarbeitete Lebensmittel
- Obst und Gemüse
- Ölfrüchte, Nüsse und Nussprodukte
- Getreide, Backwaren
- Diätnahrungsmittel, Babynahrung, Nahrungsergänzungsmittel
- Gewürze, Kaffee, Tee, Kräuter
- Süßigkeiten, Schokolade
- Milch und Milchprodukte
- Sensorische Tests
- Kennzeichnungsprüfung
- Herkunfts- und Authentizitätstests
Futtermittelanalytik (Nutz- und Haustiere)
- Einzelfutter
- Mischfutter (Fertig-, Mineral- und Ergänzungsfuttermittel)
- Futtermittelzusatzstoffe
Radiochemie
- Radioaktive Elemente z. B. Jod131, Cäsium134/137, Strontium90
Unser Service in der LUFA-ITL:
Probenannahme außerhalb der Arbeitszeiten: Proben (in kleinen Mengen/Stückzahlen) können auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten des Labors jederzeit persönlich bei der LUFA-ITL-GmbH abgegeben werden. Die Abgabe wird jedoch nicht quittiert und erfolgt auf eigene Gefahr. Für Verlust oder Beschädigung können wir keine Haftung übernehmen.
Der Probeneingang wird am folgenden Werktag registriert. Wenden Sie sich bitte an die diensthabenden Mitarbeiter des Werkschutzes an der Pforte des Technologieparks (Dr.-Hell-Str. 6, 24107 Kiel-Suchsdorf), die rund um die Uhr besetzt ist. Bitte sprechen Sie Probenanlieferungen außerhalb der üblichen Annahmezeiten (Mo-Fr: 8 - 16 Uhr) am besten vorher telefonisch mit Ihrem zuständigen Kundenbetreuer ab.
Schleswig-Holstein - Der echte Norden
Es ist schön in Schleswig-Holstein zu leben und zu arbeiten. Wir bieten in unserem mittelständisches Unternehmen sichere und qualifizierte Arbeitsplätze als auch eine solide Ausbildung! LUFA-ITL ist Teil des Partnerprogramms "Schleswig-Holstein. Der echte Norden."